Neuigkeiten vom Biohof

Freitag, 31.07.2020

Ausbildung fertig

Lara Ausbildung fertig
Auch in diesem Jahr sind wir stolz und glücklich, dass wieder eine unserer Auszubildenden die Abschlussprüfung zur Gemüsegärtnerin erfolgreich bestanden hat.
Lara hat vor zwei Jahren die Ausbildung in unserer Gärtnerei begonnen. Als Stadtkind hatte sie keinerlei Erfahrungen mit dem Gärtnern, wollte jedoch lernen, wie gesunde Lebensmittel angebaut werden. Ursprünglich waren Hitze, Dreck sowie Wasser eher nicht ihr Ding, aber bei der täglichen Arbeit im Freien bei Sonne, Regen und auch Schnee hat sie sich schnell daran gewöhnt. Genau so auch an die viele Handarbeit auf unserem Hof, die teilweise vollen Körpereinsatz wie das Krabbeln auf allen Vieren erfordert. Lara ist mit der Ausbildung "auf den Geschmack" gekommen und wird ab Herbst ihre Kenntnisse im Studium weiter vertiefen.
Wir gratulieren ihr zur bestandenen Prüfung und wünschen ihr für den weiteren Weg alles Gute!
Freitag, 24.07.2020

Workshops: Sommerblumensträusse binden am 02.08. und 08.08.2020

Wir binden Blumensträuße
Wir freuen uns, dass wir wieder einige Workshops auf unserem Hof anbieten können.
Sehr beliebt waren in den letzten Jahren schon die Kurse zum Blumensträuße binden. Das ist nicht nur kreativ sondern auch beglückend, gemäß dem japanischen Sprichwort: "Glück, das ist in beiden Händen Blumen halten."
Gemeinsam mit Magdalene Mertens-Wiesbrock gehen wir zunächst auf unseren Blumenacker, um aus einer großen Fülle und Vielfalt Sommerblumen zu ernten. Anschließend lernen wir einfache Techniken für das Binden lockerer Sträuße. Wenn genügend Zeit ist, gibt es noch eine zweite Ernterunde und die Möglichkeit, eine weitere Binde-Art zu erlernen.
Magdalene steht nicht nur in der Praxisphase mit Rat und Tat zur Seite, sie informiert auch auf ihre mitreißende Art über den Anbau unserer Bio-Blumen. Zudem hat sie das besondere Talent, spontan ein Thema rund um die Blumen aufzugreifen, das alle fesselt und dem Kurs etwas Zauberhaftes verleiht. So lernen die TeilnehmerInnen nicht nur die Technik, wie man Blumen am besten hält und steckt, verstehen sondern auch die Ästhetik der Blumen und gehen sowohl mit einem schönen Strauß als auch mit einem beseelten Gefühl nach Hause.

Sonntag, 02.08.2020, 10:30 – 12:30 Uhr
Samstag, 08.08.2020, 11:00 – 13:00 Uhr
35,- € Teilnahmebeitrag inklusive Blumen für 1-2 Sträuße
Wir bitten um Anmeldungen an lisa.wiesbrock@mertens-wiesbrock.de oder 05244 1817.
Freitag, 17.07.2020

Emissionsfrei transportierte Schokolade

Schokofahrt
Fast 700 Kilometer sind Daphne Seehaus, Sebastian, Anne und Ingold geradelt, um Schokolade aus Amsterdam nach Gütersloh zu holen. Die emissionsfrei transportierte Schokolade der "Chocomakers" haben sie vor wenigen Tagen an einige wenige Verkaufsstellen ausgeliefert, so auch an uns. Wir haben zwei Sorten, eine dunkle mit Kakaonibs und eine Milchschokolade mit Meersalz. Lecker und solange der Vorrat reicht!
Der Kakao für die Schokolade ist unter biologischen, nachhaltigen und fairen Bedingungen angebaut, geerntet und gehandelt. Außerdem hat er den Weg aus der Karibik nach Europa emissionsfrei per Segelschiff ausschließlich mit Windkraft zurückgelegt. Nach dem Segeltörn wird der Kakao in einer kleinen Manufaktur in Amsterdam zu feinster Schokolade verarbeitet. Das letzte Stück des Weges wird konsequenter Weise mit Muskelkraft und in Pedalen zurückgelegt.
Die Idee der Schokofahrt stammt aus Münster und ist inzwischen auf zahlreiche Städte in Deutschland und darüber hinaus verbreitet. Weitere Infos unter "schokofahrt.de"
Freitag, 10.07.2020

Magdalene wird 70

Geschenkübergabe der Gärtnerinnen
Kaum zu glauben: unsere Seniorchefin Magdalene wurde kürzlich 70 Jahre alt! Corona-bedingt konnte leider nur mit viel Abstand und im sehr kleinen Kreis gefeiert werden. Ihre Gärtnerei-Kolleginnen haben Sie dennoch mit einem ganz besonderen Geschenk überrascht: ein Ernterad gefüllt mit buntem, frischem Gemüse.
Magdalene ist auf vielen Umwegen zu dem gekommen, was sie heute macht: nach Ausbildung und Arbeit im Labor sowie Studium und Berufsjahren als Lehrerin hat sie zusammen mit Josef als knapp 40-Jährige den landwirtschaftlichen Betrieb gegründet - mit viel Mut & Power und lediglich Erfahrungen aus dem Familien-Gemüsegarten. Die Ausbildung zur Gärtnerin hat sie erst nach zehn Jahren im eigenen Gemüsebetrieb nachgeholt. Magdalene ging schon immer idealistisch ans Werk: statt Mais und Getreide in konventioneller Landwirtschaft sollte der Boden vielfältig und nach strengen Bio-Vorgaben beackert werden. Der Hof war von Beginn an kein Hobby, sondern sollte auch die 6-köpfige Familie ernähren können. Das konnte er stets und bietet heute knapp 60 Menschen einen Arbeitsplatz in der Gärtnerei, im Hofladen, auf den Märkten oder im Lieferservice.
Mit 70 Jahren spielt die Power-Frau heute immer noch eine zentrale Rolle im Betrieb: Sie leitet die Gemüse-Gärtnerei mit 40 Kulturen rund um das Jahr, hat ein Auge für alles und ist Ansprechpartnerin für viele, viele Fragen in allen Bereichen. Kaum jemand kennt den Ort und die Umwelt hier so gut wie sie: sie weiß, wo welche Vögel brüten (in diesem Jahr zum Beispiel ein Turmfalke in unserer Platane und Bachstelzen bei den Geräten der Gärtner), ihr fällt auf, welche Schmetterlinge in diesem Jahr fehlen und welche Auswirkungen der fehlende Regen hat. Mit neuen Projekten wie dem Ausbau der Blühstreifen und dem Pflanzen neuer Hecken möchte sie über den Bio-Anbau hinaus noch mehr für Umweltschutz und Artenvielfalt tun. Zu empfehlen sind ihre Führungen durch die Gärtnerei, die hoffentlich wieder ganz bald möglich sein werden.

Wir wünschen Magdalene alles Gute, und hoffen, dass sie uns noch lange fachlich und persönlich als "gute Seele" auf dem Hof erhalten bleibt.
Freitag, 03.07.2020

Gute Nachricht für Tomatenfans

Tomate Anna May bald reif
Im Hofladen fragen bereits etliche Kunden sehnsüchtig, ob unsere Tomaten schon reif sind.
Beim Blick in unsere Gewächshäuser und Folientunnel sieht man derzeit vorwiegend noch ganz grüne Früchte. Aber an der "Anna May" leuchten hier und da die ersten roten Tomaten, die als Einzelstücke in unseren Hofladen kommen. In ca. zwei Wochen ist es dann soweit und wir können die erste Ernte zum Verkauf anbieten.
Das ist sowohl für uns als auch für viele unserer Kunden jedes Jahr eine große Freude!