Neuigkeiten vom Biohof

Freitag, 02.06.2023

Unser wöchentlicher Newsletter von Petra

Petra

Neben den Beiträgen auf Instagram, Facebook & unserer Homepage verschicken wir unseren wöchentlichen Newsletter an inzwischen über 2.300 E-Mail-Adressen. Er ist wie ein kleiner Besuch auf dem Hof: Ihr erfahrt, was wir gerade ernten und welche Veranstaltungen wir für euch planen, wir berichten über Produktneuheiten und Angebote, informieren über Obst- und Gemüsesorten und das Rezept der Woche landet automatisch in eurem Posteingang.

Seit über 10 Jahren schreibt Petra den Newsletter Woche für Woche mit viel Liebe zum Detail. Ihr oberstes Ziel ist es, dass die Leserinnen und Leser Lust auf Genuss und die Zubereitung leckerer Gerichte bekommen. Dabei helfen verständliche Informationen, gute Produkte, schöne Fotos und ein inspirierendes Rezept.

Wir haben den Newsletter ein bisschen umgestaltet, so dass Petra als Autorin des Newsletters sichtbar wird. Schaut doch mal rein!
Ihr erhaltet unseren Newsletter noch nicht? Dann meldet euch ganz einfach auf der Startseite unserer Homepage dafür an.

Freitag, 26.05.2023

Neues aus der Gärtnerei

Sarina

In der Gärtnerei wächst und gedeiht das Gemüse dank der hohen Temperaturen und des vielen Regens. Wöchentlich können wir mehr Gemüse aus eigenem Anbau anbieten, was nicht nur unsere Gärtnermeisterin Sarina freut.

Der viele Regen macht aber auch die Arbeiten auf dem Acker mühsam und führt sogar dazu, dass der organische Dünger in tiefere Erdschichten gespült wird und den Pflanzen damit nicht mehr zur Verfügung steht. Aus diesem Grund müssen einige Kulturen schneller abgeerntet werden als erwartet.

Umso mehr freuen wir uns, dass wir darauf mit der Gestaltung der Abokisten reagieren können und eben diese Kulturen für euch einplanen. Ihr könnt uns dabei noch unterstützen, indem ihr unseren vorgeschlagenen Kisteninhalt beibehaltet und vielleicht auch mal zwei Wochen hintereinander Spinat zubereitet. So können wir es gemeinsam schaffen, alles Gemüse, was wir für euch anbauen, zu verwerten.

Freitag, 19.05.2023

20. Mai Weltbienentag

Plakat Weltbienentag

Seit 2018 wird am 20. Mai der Weltbienentag gefeiert, ausgerufen von der UN. Der Tag ist dem kleinen Nutztier gewidmet, um auf die elementare Bedeutung von Bienen für die Menschheit hinzuweisen. Damit unterstreicht die Weltgemeinschaft auch die Erkenntnis über den Rückgang der weltweiten Bienenpopulation und den dringenden Schutz der Bienen.

Bienen sind nicht nur einer der wichtigsten Bestäuber, um die Nahrungsmittel- und Ernährungssicherheit, eine nachhaltige Landwirtschaft und die biologische Vielfalt zu gewährleisten. Sie tragen auch wesentlich zur Eindämmung des Klimawandels und zum Umweltschutz bei. Langfristig kann der Schutz der Bienen und des Bienenzuchtsektors dazu beitragen, Armut und Hunger zu verringern sowie eine gesunde Umwelt und biologische Vielfalt zu erhalten.

Unser ökologischer Landbau mit z.B. Verzicht auf Pestizide und Monokulturen, Verwendung von blühender Gründüngung sowie Anbau von Grünstreifen und Blumenvielfalt leistet einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Biodiversität und somit auch für die Bienen. Auch in unserem Sortiment findet ihr bienenfreundliches Bio-Saatgut.

Montag, 15.05.2023

BioKiste oder AboKiste?

Hannah, Gregor & Petra

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einer BioKiste und einer AboKiste?
Bei einer BioKiste gebt ihr eure individuelle Bestellung in unserem Online-Shop auf und bekommt genau die Produkte geliefert, die ihr eingetragen habt. Bei der AboKiste legt ihr nur die Rahmenbedingungen fest und überlasst uns die konkrete Zusammenstellung.

Eine AboKiste wird außerdem regelmäßig im gewünschten Rhythmus geliefert, also jede Woche oder alle zwei Wochen oder einmal im Monat. Natürlich könnt ihr jederzeit eine Pause eintragen oder das Abo kündigen. Damit ihr trotz Überraschungs-AboKiste gut planen könnt, bekommt ihr immer freitags eine Mail mit dem geplanten Inhalt für die folgende Woche. Dann könnt ihr immer noch Mengen anpassen, bei Bedarf ein frisches Brot hinzufügen oder die Lieferung stornieren, wenn es in der Woche mal nicht passt.

Bei der Planung der AboKiste hat das Gemüse aus der Gärtnerei oberste Priorität. Zudem wir schauen natürlich, was gerade Saison hat. Auch bei der Entscheidung für nicht regionales Obst und Gemüse ist ausschlaggebend, ob z. B. die Avocados derzeit in Spanien Saison haben oder aus Peru kommen. Anschließend vergleichen wir die Angebote unserer Großhändler und lassen uns beraten, welche Qualitäten und Preise in der nächsten Woche besonders interessant sind. Aus unserem Rezeptfundus wählen wir dann ein dazu passendes Rezept aus, das ihr als hübsche Rezeptkarte in Eurer Box findet.
Wir geben uns große Mühe, die Kisten so zu gestalten, dass sie abwechslungsreich bleiben und immer neue Ideen zum Kochen bringen. Ihr könnt unseren Vorschlag aber wie gesagt ganz leicht online anpassen, sodass die Kiste jede Woche genau zu Euren Bedürfnissen passt.

Auf dem Foto seht ihr Hannah, die für den Obst- und Gemüseeinkauf zuständig ist, Gregor, der nicht nur auf den Märkten ist, sondern auch jede Woche die AboKisten plant und Petra, die ihr aus dem Hofladen kennt und die für die abwechslungsreichen Rezepte zuständig ist.

Freitag, 12.05.2023

MaiMarkt-Nachlese

MaiMarkt

Was war das für ein wunderbares Hoffest! Der Tag war ein voller Erfolg! Damit hatten wir nicht gerechnet: gegen alle Vorhersagen riss der Himmel auf und wir wurden mit schönstem Mai-Sonntags-Wetter beschenkt! Es waren so viele Menschen da wie noch nie, die Stimmung war bestens und es gab viele begeisterte Rückmeldungen... auch wenn leider aufgrund vorsichtger Planungen der Kuchen viel zu früh ausverkauft war.

Als Alternative gab es ja noch Waffeln, Würstchen und Linsenburger sowie kleine Kostproben an unserem Gemüsestand und im Hofladen, so dass hoffentlich alle satt geworden sind. Im nächsten Jahr werden wir optimistischer kalkulieren.

Reges Treiben herrschte nicht nur bei Speisen und Getränken sondern auch bei unserem Jungpflanzen- und Kräuterverkauf sowie an den schönen, unterschiedlichen Ständen in unserem Garten. Auch die diversen Angebote für Kinder und die Führungen von Magdalene durch die Gärtnerei und Ankes Kräuterführung erfreuten sich großer Beliebtheit.

Vielen Dank an alle Gäste, Aussteller und Beteiligte, die im Vorfeld, am Tag selber und beim Aufräumen dieses tolle Fest möglich gemacht haben!