Workshop: Blumenernte und Sträuße binden
Du darfst nach Herzenslust selbst ernten – mitten im natürlichen Blütenmeer unseres ökologisch bewirtschafteten Ackers. Ohne Pestizide, ohne Chemie – dafür mit viel Respekt vor Boden, Bienen und Biodiversität.
Anschließend zeigen wir dir in entspannter Runde, wie du aus deinen gesammelten Lieblingsblumen einen wunderschönen, individuellen Bio-Blumenstrauß bindest.
Du erlebst:
🌿 Wie nachhaltiger Blumenanbau wirklich aussieht
🌿 Die Magie des eigenen Erntens
🌿 Tipps & Techniken zum Binden natürlicher Sträuße
🌿 Und vor allem: Zeit für dich an einem besonderen Ort
Am Ende gehst du mit einem selbst gebundenen Strauß nach Hause – und mit einem neuen Blick darauf, wie viel Schönheit in echter, naturbelassener Vielfalt steckt.
Termine:
Die Workshops finden ab Juli regelmäßig samstags von 9:30 bis 11:30 Uhr statt.
Einige Termine sind bereits online – weitere folgen fortlaufend.
Ab 6 Personen bieten wir gern einen individuellen Termin an!
Anmeldung:Über unser 👉
Reservierungsformular, telefonisch unter
05244 1817 oder per Mail an
info@mertens-wiesbrock.de.
Gruppenbuchungen nehmen wir gern telefonisch oder per Mail entgegen.
Alternativ könnt ihr mehrere Personen nacheinander über das Formular anmelden.
Kosten:
45,- € pro Person, inkl. aller Blumen und Materialien.
Der Workshop findet draußen statt – bitte bringt blumenackertaugliche Kleidung und (wenn vorhanden) eine Gartenschere mit.
Wichtig:
Die Buchung ist verbindlich. Bis 6 Tage vorher könnt ihr kostenlos stornieren. Danach kann eine Ersatzperson teilnehmen oder es fällt eine Ausfallgebühr von 25 € an.
Auch wir behalten uns vor, bis 6 Tage vorher einen Workshop abzusagen und einen Ersatztermin anzubieten.
Schnelles Gemüse - Fermentation leicht gemacht am 25. Oktober 2025
In diesem Workshop lernt ihr die wichtigsten Grundlagen rund um die milchsaure Vergärung (Fermentation) von Gemüse. Wir starten mit einer halbstündigen Einführung ins Thema, in der die wichtigsten theoretischen und praktischen Aspekte erklärt werden. Im Anschluss verkosten wir einiger Sorten blind, um geschmacklich ein gutes Gefühl für die später zusammengestellten Kombinationen zu entwickeln. Dann geht es in die Anwendung: wir fermentieren Weißkohl und anderes Gemüse und machen daraus ganz individuelle Variationen.
Material: Bitte bringt ein Schneidebrett, ein großes Messer und eine Schüssel mit zum Workshop. Alle weiteren benötigten Geräte und das Gemüse sowie eine Auswahl an Gewürzen werden gestellt. Alle Teilnehmenden werden am Ende des Workshops ein Einmachglas mit ihrer eigenen Kreation mit nach Hause nehmen.
Zeit: Samstag, 25. Oktober 14 - 17 Uhr
Kosten: Die Kosten für den Workshop inklusive Zutaten betragen 79 Euro.
Workshop-Leitung: Fabian Czerwinski, Schnelles Grünzeug OWL. Der gelernte Gesundheitswissenschaftler versorgt die Ostwestfalen seit Herbst 2022 mit fermentierter Feinkost und ist immer noch fasziniert unterwegs im Spannungsfeld einer uralten Kulturtechnik, deren geschmacklichen Dimensionen und den verstärkt in den Fokus geratenen gesundheitlichen Vorteilen milchsauer vergorenen Gemüses.
Anmeldung: Ihr könnt euch direkt über das
-----> Reservierungsformular anmelden oder uns telefonisch anfragen: 05244 1817. Buchungen für ganze Gruppen nehmen wir ebenfalls telefonisch oder per Mail (
info@mertens-wiesbrock.de) entgegen. Alternativ könnt Ihr nacheinander mehrere Personen über das Formular anmelden. Wir freuen uns auf euch!
Wichtig!Die Buchung ist verbindlich. Anmeldungen können bis 7 Tage vor dem Termin kostenlos storniert werden. Danach kann eine Ersatzperson teilnehmen oder eine Ausfallgebühr von 50 Euro bezahlt werden. Falls nicht ausreichend Anmeldungen eingehen, behalten wir uns vor den Kurs spätestens 7 Tage vor dem Termin abzusagen.
Weinverkostung im Hofladen
Herzliche Einladung zur nächsten Weinverkostung am Freitag, 06.Juni von 15 bis 18 Uhr in unserem Hofladen!
Einmal im Monat verwandelt sich unser Hofladen in einen kleinen Wein-Treffpunkt! Petra stellt ihre Bio-Weinempfehlung des Monats vor – passend zur Jahreszeit, mit viel Liebe ausgewählt und in geselliger Runde probiert.
Neben frischem Gemüse, feiner Feinkost und bestem Bio-Käse darf ein guter Tropfen einfach nicht fehlen. Kommt vorbei, probiert, tauscht euch aus und entdeckt neue Lieblingsweine!
--> Jeden ersten Freitag-Nachmittag im Monat – ganz ohne Anmeldung <--
Entdecke unseren Biohof! - Gang über den Acker mit Magdalene Mertens-Wiesbrock
Du möchtest wissen, wie ökologischer Anbau funktioniert und was unseren Biohof wirklich ausmacht? Dann komm vorbei und erlebe es selbst!
In dieser Saison lädt Magdalene Mertens-Wiesbrock regelmäßig zu einem spannenden Gang über den Acker ein. Sie erklärt, wie wir hier im Einklang mit der Natur arbeiten, gibt Einblicke in die Welt des biologischen Anbaus und zeigt, was unseren Hof so besonders macht.
Magdalene nimmt bei jeder Führung ein neues Thema in den Fokus, so dass ihr auch alle Termine als Reihe besuchen könnt.
Termine:
Samstag, 31. Mai um 11 Uhr
weitere Termine folgen
Treffpunkt: vor dem Hofladen
Dauer: ca. 1.5 Stunden
Kosten: Die Führung ist kostenlos. Wir freuen uns über eine Spende für den Erhalt und die Beschilderung unserer Streuobstwiese.
Anmeldung: Anmelden könnt ihr euch über diesen
--> Link <-- , per Mail info@mertens-wiesbrock.de oder telefonisch über die 05244 1817.
Im Anschluss an die Führung ist es möglich, sich im Hofladen mit Kaffee oder anderen Getränken zu versorgen und auf dem Hof zu verweilen.