AUSGEBUCHT Kräuterwanderung "Wilde Wiese kulinarisch"
Unsere Streuobstwiese hat mehr zu bieten als nur Obst! Hier wachsen viele Wildkräuter, die lecker sind und deren Gehalt an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen oft um ein Vielfaches höher liegt als bei Gemüse. Einige dieser „Naturschätze“ möchte uns die Biologin und Naturpädagogin Anke Langenbach zeigen. Dazu gibt sie uns Tipps und Rezepte für die Kräuterküche und erklärt uns die Grundlagen des Sammelns, Trocknens und Verarbeitens. Ein kleines Merkblatt erhalten wir am Ende der Veranstaltung.
Termin: Dienstag, 4. August, 17.30 - 19 Uhr Anmeldungen bitte per Mail an lisa.wiesbrock@mertens-wiesbrock.de. Der Teilnahmebeitrag beträgt 15 Euro pro Person.
Sommerblumensträuße binden
Gemeinsam mit Magdalene Mertens-Wiesbrock gehen wir auf unseren Blumenacker, wo wir aus großer Fülle und Vielfalt für unsere Sommerbumensträuße ernten. Anschließend lernen wir einfache Techniken für das binden lockerer Sträuße. In der Praxisphase steht Magdalene mit Rat und Tat zur Seite, so dass wir alle mit einem schönen Strauß nach Hause gehen. Wir bitten um Anmeldungen an lisa.wiesbrock@mertens-wiesbrock.de oder 05244 1817.
Foto: Madlen Krippendorf
Samstag, 8.08.2020, 11.00 – 13.00 Uhr, 35,- € Teilnahmebeitrag inklusive Blumen
Rankhilfen und kleine Zäune aus Weiden
Mit der Korbflechterin Regina Sommer flechten wir Rankhilfen und kleine Zäune aus Weide. Die Rankhilfen sind nützliche Helfer für Stauden, Kletterpflanzen und Gemüse wie z.B. rankende kleine Kürbisse. Die Zäune können als Sichtschutzelemente oder niedrige Beeteinfassungen geflochten werden. Der Workshop ist für Anfänger und Fortgeschrittene. Bitte - soweit vorhanden - Rosenschere, Astschere und robuste (warme) Kleidung für Draußen mitbringen.
Termin: Sonntag, 24.05.2020 von 10:00 bis 16:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 50 Euro plus 10 Euro für Material. Anmeldungen bitte an lisa.wiesbrock@mertens-wiesbrock.de
Wir flechten draußen in unserer Streuobstwiese und bei schlechtem Wetter in unserer Packhalle. Der vorgeschriebene Mindestabstand kann an beiden Orten eingehalten werden.
Abgesagt: Kräuterwanderung "Wilde Wiese kulinarisch"
Unsere Streuobstwiese hat mehr zu bieten als nur Obst! Hier wachsen viele Wildkräuter, die lecker sind und deren Gehalt an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen oft um ein Vielfaches höher liegt als bei Gemüse. Einige dieser „Naturschätze“ möchte uns die Biologin und Naturpädagogin Anke Langenbach zeigen. Dazu gibt sie uns Tipps und Rezepte für die Kräuterküche und erklärt uns die Grundlagen des Sammelns, Trocknens und Verarbeitens. Ein kleines Merkblatt erhalten wir am Ende der Veranstaltung.
Termin: Dienstag, 21. April, 17.30 - 19 Uhr
Anmeldungen bitte per Mail an lisa.wiesbrock@mertens-wiesbrock.de. Der Teilnahmebeitrag beträgt 15 Euro pro Person.
Seife und festes Shampoo selbst gemacht
Elisabeth Wolf-Meyer aus Rietberg stellt die beliebten Lieblingsseifen her. In ihrem Praxisworkshop erfahren wir, was Seife ist und schauen zu, wie sie hergestellt wird. Wir lernen über Pflanzenöle, ihre Wirkung und sinnvolle Kombinationen für Seifen. Im zweiten Teil des Workshops beschäftigen wir uns mit festem Shampoo und stellen dieses in kleinen Gruppen eigenständig her.
Termin: Freitag, 20. März von 15.00 - 17.00 Uhr Anmeldungen bitte per Mail an lisa.wiesbrock@mertens-wiesbrock.de. Der Teilnahmebeitrag beträgt 35 Euro pro Person. Darin enthalten sind die Materialkosten. Alle Teilnehmenden nehmen ein Stück Seife und ein Stück feste Shampoo mit nach Hause.