Entdecke unseren Biohof! - Gang über den Acker mit Magdalene Mertens-Wiesbrock
Du möchtest wissen, wie ökologischer Anbau funktioniert und was unseren Biohof wirklich ausmacht? Dann komm vorbei und erlebe es selbst!
In dieser Saison lädt Magdalene Mertens-Wiesbrock regelmäßig zu einem spannenden Gang über den Acker ein. Sie erklärt, wie wir hier im Einklang mit der Natur arbeiten, gibt Einblicke in die Welt des biologischen Anbaus und zeigt, was unseren Hof so besonders macht.
Magdalene nimmt bei jeder Führung ein neues Thema in den Fokus, so dass ihr auch alle Termine als Reihe besuchen könnt.
Termine:
Samstag, 31. Mai um 11 Uhr
weitere Termine folgen
Treffpunkt: vor dem Hofladen
Dauer: ca. 1.5 Stunden
Kosten: Die Führung ist kostenlos. Wir freuen uns über eine Spende für den Erhalt und die Beschilderung unserer Streuobstwiese.
Anmeldung: Anmelden könnt ihr euch über diesen
--> Link <-- , per Mail info@mertens-wiesbrock.de oder telefonisch über die 05244 1817.
Im Anschluss an die Führung ist es möglich, sich im Hofladen mit Kaffee oder anderen Getränken zu versorgen und auf dem Hof zu verweilen.
Klimawoche Rietberg - Wir sind dabei
Vom 28. April bis 4. Mai finden im Rahmen der Klimawoche Rietberg viele spannende Aktionen und Events rund um den Klimaschutz statt. Wir sind mit zwei Veranstaltungen dabei: Gartensprechstunde auf dem Wochenmarkt am 02.05. und als Abschluss unser MaiMarkt am 04.05.
Der Klimabeirat plant die Klimawoche und arbeitet mit den Mitwirkenden zusammen, um ein spannendes und abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein von Vorträgen über Radtour und Kneipenquiz bis zu Basteln für Kinder auf die Beine zu stellen. Das komplette Programm gibt es -->
hier <--.
Der Klimabeirat ist ein unabhängiges Gremium, das den lokalen Klimaschutz aktiv begleitet. In ihm engagieren sich ehrenamtlich Vertreterinnen und Vertreter aus Verwaltung, Politik, Wirtschaft, Wohnungswesen, Landwirtschaft, Bildung, Vereinen sowie interessierte Bürgerinnen, Bürger und Jugendliche.
WORKSHOP: TROCKENBLUMEN-KRÄNZE SELBER BINDEN AM 14. März 2025
Aus dem Sommer haben wir eine schöne Auswahl an Trockenblumen-Schätzen aus eigenem Anbau, die wir mit zugekaufter Ware ergänzen, um euch eine große Vielfalt zu bieten.
Unter fachkundiger Anleitung der Floristin Andrea Pollmeier binden wir wunderschöne Kränze, die über viele Monate und Jahre Freude bereiten.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, alle sind herzlich willkommen.
Termin:
Fr, 14. März 2025 von 17 - 19 Uhr (ausgebucht)
Teilnahmebeitrag: 59 € (30 Euro Seminargebühr + 29 Euro Materialgebühr). Bitte bringt - falls vorhanden - eine Garten-/Rosenschere mit.
Anmeldung: Ihr könnt euch direkt über das
---> Reservierungsformular anmelden oder uns telefonisch anfragen: 05244 1817. Buchungen für ganze Gruppen nehmen wir ebenfalls telefonisch oder per Mail (
info@mertens-wiesbrock.de) entgegen. Alternativ könnt Ihr nacheinander mehrere Personen über das Formular anmelden. Wir freuen uns auf euch!
Verbindlichkeit:
Die Buchung ist verbindlich. Anmeldungen können bis 6 Tage vor dem Termin kostenlos storniert werden. Danach kann eine Ersatzperson teilnehmen oder eine Ausfallgebühr von 30 Euro bezahlt werden.