Unsere Veranstaltungen im Überblick

Seife und festes Shampoo selbst gemacht

Seife selbst machen Workshop
Elisabeth Wolf-Meyer aus Rietberg stellt die inzwischen sehr beliebten Lieblingsseifen her, die Sie vielleicht schon vom MaiMarkt oder aus unserem Hofladen kennen. In diesem Praxisworkshop erfahren wir, was Seife ist und schauen zu, wie sie hergestellt wird. Wir lernen über Pflanzenöle, ihre Wirkung und sinnvolle Kombinationen für Seifen. Im zweiten Teil des Workshops erfahren wir, was festes Shampoo ist und stellen dieses in kleinen Gruppen eigenhändig her.
Termin: Freitag, 31. Janaur von 15.00 - 17.00 Uhr Anmeldungen bitte per Mail an lisa.wiesbrock@mertens-wiesbrock.de. Der Teilnahmebeitrag beträgt 35 Euro pro Person. Darin enthalten sind die Materialkosten. Alle Teilnehmenden nehmen ein Stück Seife und ein Stück feste Shampoo mit nach Hause.

Abgesagt: Bienenwachstücher herstellen

Bienenwachstücher
Zum Einpacken und Abdecken von Lebensmitteln sind Bienenwachstücher praktisch, ökologisch und einfach schön! Im Workshop stellen wir unter Anleitung von Elisabeth Wolf-Meyer gemeinsam Bienenwachstücher her. Vorgewaschene Baumwollstoffe in den Lieblingsfarben und eine Schere sollten mitgebracht werden, die Wachsmasse wird zur Verfügung gestellt.
Termin: Freitag, 7. Februar 2020, 15 Uhr - 17 Uhr, Die Kosten betragen 30 Euro für den Workshop. Die Materialkosten für die Wachsmasse werden abhängig von der Tücheranzahl vor Ort abgerechnet. Anmeldungen bitte an lisa.wiesbrock@mertens-wiesbrock.de, 05244 1817

Bio-Weihnachtsbaum-Verkauf

Weihnachtsbaum
Vom 7.12. bis zum 21.12. können Sie bei uns wieder Weihnachtsbäume vom Biolandhof Henneken in Lippstadt kaufen. Die schön gewachsenen Nordmanntannen werden nachhaltig in der Region angebaut und weder mit Pestiziden behandelt noch mit Kunstdünger gedüngt. Der Hofladen lädt mit Geschenkideen zum Stöbern ein. Auf eine Tasse Punsch oder Glühwein sind Sie herzlich eingeladen.
Montag - Freitag: 9.30 - 18 Uhr, Samstag: 9.30 - 13 Uhr. Auf Wunsch liefern wir den Baum am 17.12. für 5 Euro bis an die Haustür.

Adventskranz-Binden

Kranzbinden
Unter Anleitung von Magdalene Mertens-Wiesbrock binden wir Adventskränze aus einer großen Auswahl an Grün. Kerzen können gerne mitgebracht oder vor Ort erworben werden. Kinder sind herzlich willkommen!
Termin: Montag, 25.11. um 16 Uhr, Teilnahmebeitrag 10 € (+ Material je nach Kranzgröße). Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung an info@mertens-wiesbrock.de.

Adventskranz-Binden

Adventskranz
Unter Anleitung von Magdalene Mertens-Wiesbrock binden wir Adventskränze aus einer großen Auswahl an Grün. Kerzen können gerne mitgebracht oder vor Ort erworben werden.
Termin: Montag, 25.11. um 19 Uhr, Teilnahmebeitrag 10 € (+ Material je nach Kranzgröße). Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung an info@mertens-wiesbrock.de.