Freitag, 09.04.2021
Projekt "Ein-Dollar-Brille"
Der Rietberger Augenoptikermeister Uli Herbort hat uns um Unterstützung gebeten und wir haben gerne zugesagt, wie bereits einige Rietberger Einzelhändler. Er ist Mitglied im EinDollarBrille e.V., der sich für den Aufbau einer weltweiten augenoptischen Grundversorgung einsetzt, und engagiert sich ehrenamtlich für diese gute Sache, indem er z.B. nach Standorten für Spendenboxen wie in unserem Hofladen sucht und nach dem Lockdown auf Märkten, Messen und anderen Großveranstaltungen in der Region auf die Arbeit des Vereins aufmerksam machen möchte.
Das Problem: Mehr als 950 Millionen Menschen auf der Welt bräuchten einer Studie der WHO zufolge eine Brille, können sich aber keine leisten oder haben keinen Optiker in ihrer Nähe. Die Folgen: Kinder können nicht lernen, Erwachsene können nicht arbeiten und für ihre Familien sorgen. Die Lösung: Die EinDollarBrille wird auf einer einfachen Biegemaschine vor Ort hergestellt. Die Materialkosten von rund 1 US-Dollar werden vom Verein übernommen. Da die Menschen auf dem Land meist sehr arm sind und sich die Fahrt in die Stadt nicht leisten können, kommt das Team der EinDollarBrille ins Dorf. Die Menschen werden vor Ort getestet und erhalten sofort im Anschluss die passende Brille. Der EinDollarBrille e.V. bildet Menschen vor Ort in der Brillenherstellung und als augenoptische Fachkräfte aus, die dann von der Produktion und dem Verkauf der Brillen leben können - eine nachhaltige Hilfe zur Selbsthilfe.
Weitere Infos gibt es unter www.eindollarbrille.de oder direkt von Uli Herbort - ulrich.herbort@onedollarglasses.org.
Freitag, 19.03.2021
Saisonstart in unserer Gärtnerei
Der Frühling macht sich auch in unserer Gärtnerei bemerkbar. Nach der Winterpause mit ein wenig Ernte und viel Planung und Vorbereitung geht es endlich wieder richtig los. In dieser Woche sind bereits zum dritten Mal Jungpflanzen angekommen.
Die Tunnel, die in diesem Jahr ein kleines Stück weiter auf die Freilandfläche gezogen sind, sind schon voll gepflanzt u.a. mit Feldsalat, Rübstiel, Spinat, Baby Leaf und Rucola. Auch Radieschen sind dort ausgesät. Auf dem Acker sind die ersten Möhren in der Erde, es folgen Dicke Bohnen und auch dort Spinat und Radieschen sowie die ersten Salate und Kohlrabi.
Wir freuen uns sehr, dass unser "Herzstück" Gärtnerei nun wieder belebt ist und wir es überall wachsen sehen können.
Freitag, 12.03.2021
Silber in der Kategorie "Nachhaltige Verpackung" bei der Wahl zum besten Bioladen 2021
Bei der diesjährigen Leserwahl des Naturkostmagazins „Schrot und Korn“ zum Besten Bioladen 2021 wurden wir in der Kategorie der nachhaltigen Verpackung mit Silber ausgezeichnet! Einmal im Jahr können Schrot&Korn-Leserinnen und -Leser ihre Bio-Läden anonym für ihre Arbeit loben, aber auch Kritik üben. Bei der Wahl werden die Bio-Läden in unterschiedliche Kategorien nach Größe eingeteilt und in den Bereichen Frische, Sortiment, Preis-Leistung, Beratung, Freundlichkeit, Sauberkeit und den Gesamteindruck ihres Ladens bewertet.
„Mich freut diese Anerkennung durch unsere Kunden sehr“, sagt Lisa, „es ist auch eine verdiente Auszeichnung für unser ganzes Team. Viele Ideen für unseren Hofladen kommen von unseren Mitarbeiterinnen, die im Großen und Kleinen mitgestalten.“ Bestnoten haben wir insbesondere für das Thema „Verpackung“ erhalten, das seit zwei Jahren ein Schwerpunkt in unserer Vermarktung ist. Obst und Gemüse wird im Hofladen, Lieferservice und auf dem Markt konsequent ohne Plastikverpackung angeboten. Im Hofladen gibt es zusätzlich eine Unverpackt-Station, die sich fest etabliert hat, und auch im Lieferservice können Produkte von unserem Unverpackt-Partner in Pfandgläsern betsellt werden. Desweiteren bekamen wir vor allem Lob wegen unseres Sortiments und des freundlichen Services.
Vielen Dank allen Beteiligten für die positiven Rückmeldungen und konstruktive Kritik, vor allem weil wir die Aktion in diesem Jahr überhaupt nicht publik gemacht haben.