Freitag, 24.07.2020
Workshops: Sommerblumensträusse binden am 02.08. und 08.08.2020
Wir freuen uns, dass wir wieder einige Workshops auf unserem Hof anbieten können.
Sehr beliebt waren in den letzten Jahren schon die Kurse zum Blumensträuße binden. Das ist nicht nur kreativ sondern auch beglückend, gemäß dem japanischen Sprichwort: "Glück, das ist in beiden Händen Blumen halten."
Gemeinsam mit Magdalene Mertens-Wiesbrock gehen wir zunächst auf unseren Blumenacker, um aus einer großen Fülle und Vielfalt Sommerblumen zu ernten. Anschließend lernen wir einfache Techniken für das Binden lockerer Sträuße. Wenn genügend Zeit ist, gibt es noch eine zweite Ernterunde und die Möglichkeit, eine weitere Binde-Art zu erlernen.
Magdalene steht nicht nur in der Praxisphase mit Rat und Tat zur Seite, sie informiert auch auf ihre mitreißende Art über den Anbau unserer Bio-Blumen. Zudem hat sie das besondere Talent, spontan ein Thema rund um die Blumen aufzugreifen, das alle fesselt und dem Kurs etwas Zauberhaftes verleiht. So lernen die TeilnehmerInnen nicht nur die Technik, wie man Blumen am besten hält und steckt, verstehen sondern auch die Ästhetik der Blumen und gehen sowohl mit einem schönen Strauß als auch mit einem beseelten Gefühl nach Hause.
Sonntag, 02.08.2020, 10:30 – 12:30 Uhr
Samstag, 08.08.2020, 11:00 – 13:00 Uhr
35,- € Teilnahmebeitrag inklusive Blumen für 1-2 Sträuße
Wir bitten um Anmeldungen an lisa.wiesbrock@mertens-wiesbrock.de oder 05244 1817.
Freitag, 17.07.2020
Emissionsfrei transportierte Schokolade
Fast 700 Kilometer sind Daphne Seehaus, Sebastian, Anne und Ingold geradelt, um Schokolade aus Amsterdam nach Gütersloh zu holen. Die emissionsfrei transportierte Schokolade der "Chocomakers" haben sie vor wenigen Tagen an einige wenige Verkaufsstellen ausgeliefert, so auch an uns. Wir haben zwei Sorten, eine dunkle mit Kakaonibs und eine Milchschokolade mit Meersalz. Lecker und solange der Vorrat reicht!
Der Kakao für die Schokolade ist unter biologischen, nachhaltigen und fairen Bedingungen angebaut, geerntet und gehandelt. Außerdem hat er den Weg aus der Karibik nach Europa emissionsfrei per Segelschiff ausschließlich mit Windkraft zurückgelegt. Nach dem Segeltörn wird der Kakao in einer kleinen Manufaktur in Amsterdam zu feinster Schokolade verarbeitet. Das letzte Stück des Weges wird konsequenter Weise mit Muskelkraft und in Pedalen zurückgelegt.
Die Idee der Schokofahrt stammt aus Münster und ist inzwischen auf zahlreiche Städte in Deutschland und darüber hinaus verbreitet. Weitere Infos unter "schokofahrt.de"
Freitag, 03.07.2020
Gute Nachricht für Tomatenfans
Im Hofladen fragen bereits etliche Kunden sehnsüchtig, ob unsere Tomaten schon reif sind.
Beim Blick in unsere Gewächshäuser und Folientunnel sieht man derzeit vorwiegend noch ganz grüne Früchte. Aber an der "Anna May" leuchten hier und da die ersten roten Tomaten, die als Einzelstücke in unseren Hofladen kommen. In ca. zwei Wochen ist es dann soweit und wir können die erste Ernte zum Verkauf anbieten.
Das ist sowohl für uns als auch für viele unserer Kunden jedes Jahr eine große Freude!