Neuigkeiten vom Biohof

Freitag, 24.03.2023

BioBüroObst-Homepage

Homepage BioBüroObst

Bereits seit 20 Jahren haben wir BioBüroObst in unserem Angebot. Viele Firmen sind schon lange dabei und wollen den Service nicht mehr missen.

Das BioBüroObst hat nun auf unserer Website eine neue, schöne und übersichtliche Seite erhalten. Hier gibt es alle Informationen über BioBüroObst und die Vorteile, zu Lieferung und Bezahlung sowie zu den Bestellmöglichkeiten.

Ihr habt Fragen, besondere Wünsche oder möchtet euch beraten lassen? Wir freuen uns auf euren Anruf, eine E-Mail oder eine Nachricht über unseren WhatsApp-Service!

Freitag, 17.03.2023

Gregor: Vielseitiges "Urgestein"

Gregor Kochausbildung

Gregor ist ein wahres “Urgestein” auf unserem Hof: seit dem 01.04.2001 ist er Mitarbeiter und damit nach Magdalene und Josef mit Abstand am längsten dabei. In den 22 Jahren hat er in vielen Bereichen des Betriebs Erfahrungen gesammelt, die er aktuell in die Planung der Abokisten, Unterstützung des Kundenservices und Marktleitung einbringt.

Seine Vorliebe gilt schon lange dem Markt und so leitet er bereits seit vielen Jahren unsere Stände in Isselhorst und Sennestadt. Übrigens: es lohnt sich, dort einmal wieder vorbei zu schauen, denn es hat sich etwas getan. Der Markt in Isselhorst ist nun strukturierter, schöner und gemütlicher und auf dem Markt Sennestadt hat unser Stand einen besseren Platz erhalten.

Gregors größte Leidenschaft aber ist das Kochen. Viele Hoffestbesucher kennen und lieben z.B. seine Gemüsepfanne. So hat der begeisterte Hobbykoch im letzten Jahr beschlossen, sich berufsbegleitend zum Vegetarisch-vegan geschulten Koch an der Deutschen Hotelakademie weiterbilden zu lassen. 8 Monate lang dauerte dieses persönliche Projekt, das neben dem Arbeitsalltag viel Disziplin und Durchhaltevermögen erforderte. Hier könnt ihr ein Interview mit ihm über die Ausbildung lesen. Wir gratulieren Gregor ganz herzlich zum erfolgreichen Abschluss!

Freitag, 10.03.2023

Dahlien Pflanzknollen zu verkaufen

Dahlienblüten

Dahlien sind robust, blühfreudig, vielfältig und liegen weiterhin absolut im Trend. Nach einer sehr guten Dahliensaison 2022 konnten wir am Ende der Blumensaison besonders viele und schöne Knollen ernten. Eine Auswahl verschiedener Dahlienknollen können wir jetzt zum Kauf anbieten.

Dahlien brauchen einen sonnigen Standort und ausreichend Wasser. Sie können im Mai nach den letzten Nachtfrösten mit einem Pflanzabstand von ca. 50 cm gepflanzt werden. Sie eigenen sich hervorragend als Schnittblumen: Von Juli bis zu den ersten Nachtfrösten im Herbst könnt ihr zahlreiche Blütenstiele für die Vase schneiden. Je mehr ihr schneidet, desto Blüten kommen nach! Im Herbst werden die Knollen, die sich über den Sommer vermehrt haben, aus dem Boden genommen und frostfrei überwintert.

Habt ihr auch Lust, im eigenen Garten ein Dahlienbeet anzulegen oder einige Dahlien ins Blumenbeet zu integrieren? In unserem Onlineshop und Hofladen findet ihr unsere bunte Auswahl an Pflanzknollen.
Wir wünschen viel Spaß und Erfolg beim Pflanzen und Ernten!

Freitag, 03.03.2023

Schulobst-Programm

Schulobst-Flyer

Noch bis zum 19.04.2023 können sich Grund- und Förderschulen zur Teilnahme am EU-Schulprogramm NRW für Obst, Gemüse und Milch im Schuljahr 2023/2024 bewerben. Ziel dieses von der EU geförderten Schulobstprogramms ist die Versorgung aller Kinder mit frischem Obst und Gemüse, unabhängig von den Gewohnheiten im Elternhaus und vom Inhalt der Butterbrotsdosen. Jede Woche werden pro Kind 300 g Obst und Snackgemüse kostenlos direkt an die Schule geliefert.

Uns liegt dieses Programm sehr am Herzen und so unterstützen wir seit 2009 als anerkannter Lieferant diese wichtige Initiative. Unsere Obst- und Gemüsekisten werden klassenweise angeliefert und beinhalten kleine kindergerechte Früchte ausschließlich in Bio-Qualität.

Seid Ihr Eltern bzw. Lehrer? Dann gebt doch diesen Hinweis an eure Schule weiter. In Kürze gibt es die neuen Flyer dazu in unseren BioKisten, im Hofladen und an unseren Marktständen. Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung und unterstützen bei der Antragstellung.

Weitere Informationen zum Programm sowie den Antrag gibt es hier.

Freitag, 24.02.2023

Anbauplanung

Sarina und Hannah

Bei der Anbauplanung für die kommende Saison haben unsere Gärtnermeisterin Sarina und unsere Obst- und Gemüseeinkäuferin Hannah intensiv zusammengearbeitet, sodass das Angebot der Gärtnerei bestens auf den Bedarf des Lieferservices, der Märkte und des Hofladens abgestimmt wurde.

Hannah bestellt die Ware nicht nur beim Großhandel, sondern auch bei der eigenen Gärtnerei. Dadurch entsteht ein enger Austausch über Gemüsequalitäten, Erntemengen und Vorlieben unserer Kundschaft. Beim gemeinsamen Frühstück und Mittagessen kommen daher auch immer wieder Themen und neue Ideen auf den Tisch: Von Lieblingssorten, über neue Salatmischungen bis hin zu Fragen rund um den Anbau. Nicht selten werden dann auch gemeinsam verschiedene Sorten verkostet.

Nach der Winterpause freuen wir uns schon sehr auf das vielfältige Angebot unserer Gärtnerei und können die erste Ernte kaum noch abwarten. Aber erstmal heißt es jetzt für die GärtnerInnen den Boden vorzubereiten, mit den ersten Aussaaten zu beginnen und die ersten Jungpflanzen auszupflanzen.