Unsere Veranstaltungen im Überblick

Workshop Natur-Pflanzenseife – Hautpflege und Herstellung am 18.08.2023

Elisabeth
Wer im Internet nach Informationen zum Stichwort „Seife“ sucht, findet eine Überfülle an ganz unterschiedlichen Informationen. Das kann dann eher verwirren als zu Klarheit führen. Dieser Workshop soll aufklären und Antworten bieten auf viele grundlegende Fragen:
• Warum verwenden Menschen seit Jahrhunderten waschaktive Substanzen zur Hautreinigung? Hier soll ein Blick auf die Haut, ihren Aufbau und ihre Funktionen Sinn und Unsinn von reinigender Körperpflege vermitteln.

• Was ist „Seife“ und wie unterscheidet sie sich von anderen am Markt beworbenen waschaktiven Substanzen? Hier soll ein Begriffsknäuel aus verschiedenen Stichworten entwirrt werden: Seife, Tenside, Syndet/Waschstück, Flüssigseife, Mitkroplastik, ph-Werte und so weiter. Und es gibt auch Informationen zum Mertens Wiesbrock Shampoostück.

• Seife früher und heute: von der Mischung aus tierischen Fetten und Pottasche bis hin zu modernen Pflanzenseifen aus ökologisch hergestellten Zutaten. 

• Mit diesem Hintergrundwissen geht es dann ans Tun: gemeinsam stellen wir Natur-Pflanzenseife her! Nach einem Rezept, das auch von „Anfänger*innen“ nachgearbeitet werden kann.

Und zum Abschied nehmen wir 2 Stück Pflanzenseife mit nach Hause…

Seminarleitung: Elisabeth Wolf-Meyer
Termin: Freitag 18.08.2023 16.30 - 18.30 Uhr
Teilnahmegebühr: Preis: 49 € incl. Material, einem Getränk und 2 Stück Pflanzenseife.

Anmeldungen nimmt unser Kundenservice ab sofort unter 05244 1817 oder info@mertens-wiesbrock.de entgegen.

Workshop: Der perfekte Strauß für deine Lieblingsvase am 19.08.2023

Vase
Bestimmt hast du eine Vase, die du ganz besonders magst. Bring diese bitte zum Workshop mit, damit du mit kompetenter Anleitung den perfekten Strauß für deine Lieblingsvase binden kannst.
 
In einer ersten Runde werfen wir einen Blick auf die Vasen und arbeiten heraus, wie du die richtige Vase für deinen Strauß oder – wie in diesem Fall – die richtigen Blumen für deine Vase finden kannst. Welche Ideen und Leitlinien gibt es für stimmige Farben, Formen und Strukturen?
Im zweiten Schritt gehen wir gemeinsam auf unseren Bio-Blumenacker, wo du aus großer Fülle und Vielfalt für deinen Sommerblumenstrauß ernten darfst. Anschließend lernst du das Vorbereiten der Blumen, damit diese auch lange halten werden. Im Anschluss daran vermitteln wir die Spiraltechnik zum Binden von Sträußen und du bindest einen passenden Strauß für deine Vase. In der Praxisphase stehen wir mit Rat und Tat zur Seite, so dass wir alle mit einem wunderschönen Strauß nach Hause gehen. 
 
Wir bitten um Anmeldungen an info@mertens-wiesbrock.de oder 05244 1817.
 

Termin: Sa, 19. August, 9 – 11 Uhr
Referentin: Andrea Pollmeier, Floristin
Kosten: 39,- € Teilnahmebeitrag inklusive Blumen für einen schönen Strauß. 

Der Workshop findet draußen statt. Bitte kommt in blumenackertauglicher Kleidung und bringt - falls vorhanden - eine Gartenschere mit. Wir freuen uns auf euch!

Lichte Körbe in der Burkinatechnik flechten 02.08.2023

Korb in lichter Burkinatechnik aus Weide geflochten
Die Burkina-Technik hat ihren Ursprung in Afrika. In Burkina Faso werden Strohhüte der Schäfer in dieser Flechttechnik, die wie eine Spirale aufgebaut ist, geflochten. Wir flechten in dieser Technik aus Weide kleine, leichte, lichtdurchlässige Körbe, die wunderbar zur Aufbewahrung von Nüssen, Knoblauch und vielen anderen Dingen oder zusammen mit Töpfen und Gläsern als Blumenübertöpfe oder Windlichthalter zu verwenden sind.
Bitte, wenn möglich, eine Rosenschere mitbringen.
Seminarleitung: Regina Sommer
Termin: Mittwoch 02.08.2023 14:00 – 18:00 Uhr
Teilnahmegebühr: Preis: 65 € incl. Material und einem Getränk
 
Bitte gebt bei der Anmeldung an, ob Ihr eine Rosenschere mitbringen könnt. Wir flechten draußen auf der Wiese oder dem Hof und bei schlechtem Wetter in unserer Packhalle. Bitte bringt wettertaugliche Kleidung mit!
 
Anmeldungen nimmt unser Kundenservice ab sofort unter 05244 1817 oder info@mertens-wiesbrock.de entgegen.

Wandkörbe aus Weiden flechten 12.07.2023

Wandkörbe aus Weiden flechten
Wir flechten kleine, runde Wandkörbe, die sich wunderbar in Küche, Bad oder auf der Terrasse verwenden lassen. Sie sind dekorative Ordnungshüter, die Zwiebeln genauso gut wie Haarbürsten oder Gartenwerkzeug aufnehmen.
Bitte, wenn möglich, eine Rosenschere, Messer und Zollstock mitbringen.
Seminarleitung: Regina Sommer
Termin: Mittwoch 12.07.2023 13:00 – 18:00 Uhr
Teilnahmegebühr: Preis: 75 € incl. Material und einem Getränk
 
Bitte gebt bei der Anmeldung an, ob Ihr eine Rosenschere mitbringen könnt. Wir flechten draußen auf der Wiese oder dem Hof und bei schlechtem Wetter in unserer Packhalle. Bitte bringt wettertaugliche Kleidung mit!
 
Anmeldungen nimmt unser Kundenservice ab sofort unter 05244 1817 oder info@mertens-wiesbrock.de entgegen.

MaiMarkt am 07.05.2023

MaiMarkt Infos
Wie bereits angekündigt findet auch in diesem Jahr wieder unser beliebter MaiMarkt am ersten Sonntag im Mai statt. Wir freuen uns schon sehr darauf, mit unseren Kund*innen, Freund*innen und allen Interessierten ein buntes Frühlings-Hoffest zu feiern, und hoffen natürlich auf bestes Mai-Wetter!
Im Mittelpunkt stehen der Jungpflanzen- und Topfkräuterverkauf mit guter Beratung durch unsere Gärtnerinnen, damit die Garten- und Balkonsaison starten kann. Natürlich bieten wir auch wieder Führungen durch unsere Gärtnerei sowie unser feldfrisches Gemüse zum Verkauf an.
In unserem Garten könnt ihr an ausgesuchten Kunsthandwerksständen Illustrationen, Filzkunstwerke, Weidenkörbe, Kinderkleidung, Gartendeko sowie Stauden bewundern und erwerben.
Zudem lohnt sich ein Blick in unseren Hofladen mit unserem Bio-Vollsortiment, aktuellen Aktionen und leckeren Verkostungen. Auch der Weinhandel TUF aus Münster lädt wieder zur Weinverkostung und zum ErdbeerSecco ein. Und wer immer schon mal Fragen zu unserer BioKiste hatte, kann sie vor Ort stellen.
Natürlich kommen die Kinder nicht zu kurz, es gibt z.B. Gärtnern für Kids, Seilchendrehen und Kinderschminken.

Für die Erholung zwischendurch haben wir einige süße und herzhafte Köstlichkeiten: Bratwürstchen nach hauseigenem Rezept, Linsenbratlingsburger von der Linsenmanufaktur, Getränke, Kaffee & Kuchen vom Café Petit und aus dem historischen Backhaus Johannleweling sowie Waffeln. Eine kleine Pause könnt ihr auch gerne auf unserer Streuobstwiese mit einem Picknick genießen.

Wir freuen uns auf euch!