Workshop: Trockenblumen-Kränze selber binden am 7.9.
Trockenblumen-Kränze sind weiterhin stark im Trend und das zu Recht: Einmal gebunden machen sie lange Freude: Sie verschönern jede Tür oder Zimmerwand und sind ein persönliches und schönes Geschenk. In diesem Workshop binden wir aus frischen Blumen Trockenkränze und verwenden dabei Material, das schön eintrocknet. Einen Teil des Material stellen wir für euch bereit und einen Teil des Materials dürft ihr selbst aus der großen Fülle unseres Bio-Blumen-Ackers ernten.
Anschließend bereiten wir die Blumen vor und mit kompetenter Anleitung von Andrea gestalten alle Teilnehmenden ihren Kranz nach persönlichem Geschmack. In dieser Praxisphase stehen wir mit Rat und Tat zur Seite, so dass wir alle mit einer wunderschönen Kranz nach Hause gehen.
Wir bitten um Anmeldungen an info@mertens-wiesbrock.de oder 05244 1817.
Termin: Do, 7. September, 18 – 20 Uhr
Referentin: Andrea Pollmeier, Floristin
Kosten: 49,- € Teilnahmebeitrag inklusive Material für einen schönen Kranz.
Der Workshop findet bei gutem Wetter draußen und sonst in unserem Workshopraum statt. Bitte kommt in blumenackertauglicher Kleidung und bringt - falls vorhanden - eine Gartenschere mit. Wir freuen uns auf euch!
Workshop: Trockenblumen-Kränze selber binden am 9.9.
Wir haben bereits fleißig Blumen geerntet, diese getrocknet und einen kleinen Vorrat angelegt. Frisch dazu nehmen wir Sorten wie Schleierkraut, die im Kranz schön eintrocknen.
Aus diesen Schätzen winden wir unter fachkundiger Anleitung von der Floristin Luzie Handing wunderschöne Kränze.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, alle sind herzlich willkommen.
Termine:
Sa, 9.9. 12 – 14 Uhr
59,- € Teilnahmebeitrag inklusive Ring, Draht und Blumen für einen Ring.
Da die Nachfrage groß ist, bitten wir um rechtzeitige und verbindliche Anmeldung an
info@mertens-wiesbrock.de oder 05244 1817.
Programm vom ErnteMarkt am 3.9.2032
Das Programm steht! Damit ihr euren Lieblingsprogrammpunkt nicht verpasst, veröffentlichen wir in diesem Jahr das Programm schon vorab. Alle Führungen sind kostenlos und starten am Infostand. Für die Workshops erheben wir eine Kostenbeteiligung von 2 Euro - Tickets gibt es ebenfalls am Infostand.
Neben diesen Aktionen zu festen Zeitpunkten erwartet euch wie immer ein buntes Programm für Groß & Klein. Freut euch auf gutes Essen, viele Verkostungen, ausgewählte Stände, einen großen Gemüsestand, unsere BioBlumenBar und vieles mehr.
Die Kinder können sich schminken lassen, Seilchen drehen und auf der Strohburg toben. Wir freuen uns auf euren Besuch!
Programm ErnteMarkt
11.30 Uhr: Möhrenziehen für Groß & Klein mit Anna
11.30 Uhr: Mini-Blumen-Ernte für Groß & Klein mit Anne*
12 Uhr: Führung durch die Gärtnerei mit Magdalene
12 Uhr: Tomatenernte für Groß und Klein mit Birgit*
12.30 Uhr: Aussaat mit Pferd mit Sarina & Rasmus
13.30 Uhr: Möhrenziehen für Groß und Klein mit Anna*
13 Uhr: Kräuterwanderung mit Anke
15 Uhr: Tomatenernte für Kinder mit Birgit*
15 Uhr: Führung durch die Gärtnerei mit Magdalene
15.30 Uhr: Mini-Blumen-Ernte für Groß & Klein mit Luzie*
16 Uhr: Tomatenernte für Groß & Klein mit Birgit*
*= 2 Euro Kostenbeteiligung, Tickets am Infostand